DAS sind die DREI Wichtigsten Zutaten für Deinen Beziehungserfolg!

Disclaimer: Sie sind VIEL EINFACHER als du denkst.

Auch wenn es eine Millionen Bücher darüber gibt, wie du die perfekte Beziehung aufbaust, ist der Erfolg in einer Beziehung tatsächlich viel einfacher, als es scheint! Spar dir also deine wertvolle Zeit & finde die drei wertvollen Zutaten für eine erfolgreiche Beziehung gleich hier.

Ehrlichkeit, Kommunikation und Engagement sind die drei wichtigsten Elemente, die eine Beziehung erfolgreich machen.

Um auf dieses einfache Fazit zu kommen, wurden 5.700 Personen befragt: Sie mussten aus einer Liste von sechs Faktoren die zwei wichtigsten für eine gute Beziehung auszuwählen – Engagement, Ehrlichkeit, ein gutes Sexualleben, gemeinsame Interessen, eine kompatible Persönlichkeit und Kommunikation. Obwohl alle diese Elemente zu einer soliden Beziehung beitragen, gaben Menschen aller Altersgruppen Engagement, Ehrlichkeit und Kommunikation den Vorrang (obwohl Menschen in moderneren Beziehungen eher ein gutes Sexualleben schätzten).

Na, sind die Ergebnisse für dich schockierend? Unserer Meinung nach nicht. Wir würden diese drei Dinge auch priorisieren – & es ist eine gute Erinnerung daran, dass der wahre Erfolg einer Beziehung nicht annähernd so geheimnisvoll ist, wie es manchmal scheint.

Wie du diese drei wertvollen Elemente in deine Beziehung einbauen kannst – ganz mühelos & einfach – verraten wir dir jetzt!

Welche 3 Dinge machen eine gute Beziehung aus?

Ehrlichkeit

Auch wenn es manchmal so aussieht, als würde diese klitzekleine Lüge deinen Partner schützen, ist lügen nie die Lösung – Glaub mir!

Dazu gehört: Orgasmen vortäuschen, so tun, als würde man das eklige Nudelgericht lieben, das er immer macht, oder ihm sagen, dass man länger auf der Arbeit bleiben musste, obwohl man eigentlich mit Freunden ins Kino geht. Wenn du nicht ehrlich zu deinem Partner bist (selbst bei scheinbar unbedeutenden Dingen), kann das auf Dauer zu großen Vertrauensproblemen führen.

Ich sag‘ dir das nicht nur, weil Unehrlichkeit deine Beziehung entgleisen lassen kann. Dahinter steckt noch viel mehr! Eine Studie der Temple University School of Medicine hat ergeben, dass Lügen das Gehirn tatsächlich stärker beansprucht, als die Wahrheit zu sagen! Spar dir also lieber deine Energie & die Lüge & sei immer ehrlich zu deinem Partner.

Kommunikation

Ganz egal, um welches Thema es geht… Dich stört das Verhalten deines Partners? Du möchtest ihn mit einer Wahrheit konfrontieren? Oder ihn einfach etwas bitten? Eine gesunde Kommunikation ist in jedem Fall für deinen Beziehungserfolg entscheidend!

Das schöne bei dem Thema Kommunikation ist, dass du völlig freie Gestaltungsmöglichkeiten hast: Nach dem Abendessen, in einem entspannten Moment während der Autofahrt oder doch direkte Konfrontation? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Einen Punkt möchte ich dabei hervorheben: Auch die nonverbale Kommunikation zählt. Es sind die kleinen Dinge, wie eine Mini-Massage für den Partner oder eine Tasse Kaffee am Morgen, die die Botschaft vermitteln, dass du ihn liebst – Und all das, ohne ein Wort zu sagen.

Engagement

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie du deinem Partner deine wahre Verbundenheit zum Ausdruck bringst: Vom Heiraten bis hin zum Verzicht eines Familienfests bei den Eltern, damit du einen Tag mehr nur deinem Partner widmen kannst & von deiner Liebe überzeugst. Natürlich ist Treue ebenso ein wichtiger Bestandteil der Bindung – sie ist jedoch bei weitem nicht der einzige Weg, um Engagement zu zeigen.

Am Beginn deiner Beziehung kannst du bereits von deiner Hingabe überzeugen, indem du wahres Interesse and deinen Partner, dessen Familie & Freunde zeigst & versuchst, intensive Freundschaften aufzubauen.

„Sobald die Dinge intimer werden, achte auch auf seine Zeichen des Engagements“, sagt Brad Wilcox, Ph.D., Soziologe und Direktor des National Marriage Project.

Setzt dich dein Partner ebenso immer an 1. Stelle? Bekräftigt er sein Interesse, mit dir eine gemeinsame Zukunft zu bestreiten?

Kannst du auf diese Fragen mit einem zuversichtlichem „Ja“ antworten, weißt du: Eure Beziehung beruht auf Gegenseitigkeit!


Das sind die wohl wichtigsten drei Dinge, die dir am Weg zu einer langanhaltenden & erfolgreichen Beziehung verhelfen werden! Nehm also kein Blatt vor den Mund, zeige deinem Partner wie wichtig er dir ist & scheu dich nicht davor, immer ehrlich zu sein!


Was sollte man in einer Beziehung auf keinen Fall tun?

Auch wenn du all die oberen drei Punkte in deiner Beziehung erfüllst, kann es gut sein, dass es dennoch ab & an hadert zwischen euch. Und an dieser Stelle ist eines ganz wichtig: Höre nie auf, es weiter zu versuchen & die beste Version deiner selbst zu werden. Versuche, die folgenden Fehler zu vermeiden & schon kommst du einer intakten Beziehung einen Schritt näher!

Keine Gedanken lesen

Kommunikation ist das A&O einer jeden Beziehung! Um eine langfristige Intimität zu haben, ist es wichtig, dass ihr beide über eure Probleme sprecht, um sie zu lösen. Es hilft kaum, wenn du all deine Konflikte nur mit dir selbst im Kopf ausfechtest & deinen Partner nicht mal die Chance gibst, einen Einblick in deine Gedanken zu haben. Versuchst du ständig Gedanken zu lesen & kommunizierst nicht offen mit deinem Partner, wird das nur eine Kluft zwischen euch beiden schaffen.

Machen Sie sie nicht zu Ihrem ganzen Leben

Verliere nie deine Individualität. Sei dir bewusst, was du willst & was nicht, und gebe niemals all deine Werte auf. Hast du eine spezifische Meinung, dann teile auch deine Perspektive! Dein Leben sollte sich nicht vollständig um das deines Partners drehen. Ganz im Gegenteil: Sobald du deine Vorlieben nicht benachteiligst, wirst du zu einer noch glücklicheren Beziehung beitragen können!

Kämpfe nicht um den Sieg

Für eine gesunde Beziehung ist es besonders wichtig, dass du deine Gefühle nicht in einer Flasche aufbewahrst, um sie dann alle auf einmal herauszulassen. Wenn du so versessen darauf bist, einen Streit zu gewinnen, wird die Beziehung verlieren – Das soll dir gesagt sein! Und das will doch niemand, oder? Lege also ruhig deine Schwerter nieder, spreche dich mit deinem Partner aus & versuche, eine gemeinsame Basis zu finden.

Hören Sie nicht auf, sich anzustrengen

Ist man in einer ernsthaften Beziehung, darf man nicht aufhören, diese kleinen Gesten zu machen oder sich nur noch auf die gemeinsame Zukunft zu konzentrieren. Solltest du auf diese kleinen romantischen Dinge verzichten & dich nicht mehr aktiv für eure Romanze einsetzen, wirst du wohl zwangsweise verlieren. Es kann tatsächlich darin enden, dass dein Leben einfach nur noch eintönig wird & ihr euch auseinander lebt – Bis hin zur Trennung.

Vergleiche deinen Partner nicht mit anderen

Kein Mensch ist wie der andere. Du darfst deinen Partner auf keinen Fall mit anderen vergleichen. Versuche, deinen Partner genau so zu akzeptieren, wie er ist oder woran er glaubt, anstatt ihn zu verändern. Ist das nicht der Grund, warum du dich zu Beginn in ihn verliebt hast? Schätze und respektiere ihn in seiner Individualität, und versuche, die Dinge, die ihr aneinander nicht mögt, allmählich zu verbessern (ohne Druck, sondern mit viel viel Liebe!).

Verstricke dich nicht in die Frage, ob dein Partner „der Eine“ ist

Ihr trefft euch die ersten Male, geht eine Beziehung ein & bezeichnet euch direkt als „der/die Eine“? Ein großes Nein! Du solltest aufhören, dir die perfekte Beziehung in deinem Kopf zu wünschen & darauf zu bestehen, dass dein Partner nie Fehler machen dürfe. Viel eher ist es wichtig zu verstehen, dass es in einer Beziehung darum geht, den anderen allmählich zu verstehen und auch Kompromisse einzugehen. Es ist ein Prozess, und ihr müsst euch gemeinsam weiterentwickeln, anstatt sich um die Zukunft zu sorgen.

Fremdgehen

Ist das nicht selbsterklärend? Ist das Vertrauen erst einmal emotional oder körperlich gebrochen, ist es ein langer Weg, um die gemeinsame Bindung wiederherzustellen.

Neuste Beiträge