Unser Alltag ist im modernen Zeitalter von all den schönen Zara Kleidungsstücken bis hin zu Calvin Klein Unterwäsche & vielen weiteren gut aussehenden Gütern bedeckt. So auch schmücken wir unsere eigentlich einzigartige Persönlichkeit durch haufenweise Make-up, ziehen uns immer super figurbetont an & lassen ja kein Fettpölsterchen aufkommen – Das lässt unsere Schönheit ja schließlich noch mehr zur Geltung kommen. Wie das deinem künftigen Beziehungsleben schadet, erfährst du jetzt.

Nicht nur Filme vermitteln uns den Eindruck, sondern auch in unserem nächsten Umfeld ist es uns vertraut: Das Schönheitsideal beschreibt eine schlanke Frau mit nicht zu kleinen & nicht zu großen Busen, einer nicht zu großen Nase, reine Haut, große Augen & natürlich – Einer schön schlanken Figur. Wer dem nicht 100 % entspricht, sucht meist andere Mittel. So lenken viele Mädchen auf dem Weg ihrer persönlichen Entwicklung hin zu einer Frau davon ab, die Stärken und Schwächen des eigentlichen Charakters hervorzuheben, sondern versuchen sich durch die zahlreichen Beauty Tipps zu optimieren – Damit sie eben so weit wie möglich dem wahren Schönheitsideal entsprechen und viele gut aussehende Männer anziehen. Die große Hoffnung dabei: Eines Tages endlich das Glück zu haben, den Traummann zu finden. Denn:
Wer diesem Ideal nicht entspricht, hat in der Liebe ohnehin den Kürzeren gezogen, richtig?
Für all die Frauen, die sich im Leben nach wahrer Liebe sehnen, eines Tages eine tiefe innere Bindung zu ihrem Lebensgefährten aufbauen wollen, um wirklich zu einer Person heranzuwachsen, die wegen deren Persönlichkeit und nicht wegen deren Aussehen beachtet & geschätzt werden möchte, ist all dieses Palaver des „Schönheitsideals“ mehr als irreführend.
Somit sollten so einige Punkte klar gestellt werden:
1. Schönheit kann toxisch sein
In einem Leben, bei dem die Optik, die Schönheit & das generelle Auftreten immer an erster Stelle steht, liegt nahe, dass hier auch Geld eine häufig große Rolle spielt. Denn bitte wer kann es sich leisten, sich durch wöchentlich neue Outfits frisch hervorzuheben? Wer schafft es, sich Pediküre, Maniküre & hinzu noch monatlich frische Hair Highlights für 180 Euro & bestenfalls auch noch Haarentfernung durch die neuste Laser Technik zu leisten?
Mit noch dazu Schminke, vielen Markenklamotten & pipapo entsteht schnell ein Erscheinungsbild, dass genau die falschen Männer anzieht: Die, die mit Geld um sich schmeißen, protzen oder gerne einen drauf machen, weil sie „es sich leisten können“. Wieso das Ganze? Na weil das Schönheitsideal der Frau schließlich auch auf ihre eigene Art & Weise das Gleiche macht.
Natürlich ist die eigene Körperpflege keineswegs zu vernachlässigen. Doch bei einer Neigung zur Übertreibung kann dies häufig genau dazu führen, dass anstatt auf das eigentlich Wichtige – das Innere – eher auf das Äußere acht gegeben wird. Noch schlimmer ist es natürlich bei all den Frauen, die nicht einmal Schminke, schöne Klamotten oder jegliche Accessoires brauchen, um den perfekten Eindruck zu machen.
Somit kommt der hübschen Frau, die auf der Suche nach der Großen Liebe ist, nicht der edle Ritter mit dem großen Herz entgegen. Eher kommt ihr der Mann entgegen, der einfach auf der Suche nach etwas optisch passenden – also auf der Suche nach einem schönen Accessoire – ist. Ob dahinter die große Liebe steckt bleibt lediglich dem Zufall & Glück überlassen & so hat die Schöne den kürzeren gezogen.
2. Schönheit fördert Unreife
Eines ist wahr: Wer schön ist, hat häufig kleine Vorteile im Leben. Wie an der Kasse anstehen & von einem netten Mann vorgelassen werden. Oder gar beim Bewerbungsgespräch einfach einen Pluspunkt zu haben. Bei schönen Menschen wird häufig einfach ein Auge zugedrückt.
Die Arbeit wurde nur halbherzig erledigt? Der Kollege sagt eh: „Kein Problem, ich regle das für dich„.
Dies und viele andere wiederkehrende Muster sammeln sich folglich in den Verhalten des schönen Menschen an, wie es so bei jedem Homo Sapiens (alias Gewohnheitstier) der Fall wäre. Man lernt: „Hey, auch wenn ich meine Arbeit unzuverlässig ausrichte, passt alles perfekt – Also kann ich schön so weiter machen.“.
So verfestigt sich unbewusst der Glaubenssatz: Mein Verhalten hat keine Konsequenzen zu Folge.
Im Bezug auf eine wahre, innige & gegenseitige Beziehung kann dieses unreife Verhalten jedoch großen Schaden anrichten. Wird dieser Gedanke verfolgt & im täglichen Handeln gegenüber dem eigentlich liebsten Menschen des Lebens implementiert, kann es dazu führen, dass man seinem Partner – wenn auch unabsichtlich durch wenige Worte – Schaden, Leid & Schmerz zuführt. „Es gibt ja eh keine Konsequenzen„, sagt die Schöne.
Diese Aussage gilt jedoch nicht für eine ernstzunehmende Beziehung. Schlimmer noch: Auch wenn der Partner von Anfang an in der Beziehung der Liebe, Nette & immer Zuvorkommende ist, baut auch der liebste Mann der Welt eines Tages nach all den schlechten Behandlungen innerlich Groll & Wut gegenüber der Schönen auf. Und all das lediglich, weil sich die Schöne privilegiert fühlt – Sie hat ja schließlich auch als Mädchen nie Konsequenzen auf sich nehmen müssen & „tanzt wie immer ohne Konsequenzen durch’s Leben“.
Würde man all diese Beispiele auf eine eher molligere oder generell nicht dem Schönheitsideal entsprechende Frau anwenden, wäre die Lösung ganz einfach. Der Chef sagt: „Mach die Arbeit richtig, oder du bist raus“. Und so kommt es nicht zu der Annahme, dass man auf irgendeine Art privilegiert, übergestellt oder keinen Konsequenzen ausgesetzt sei.
Daraus lässt sich schließen, dass ein geringeres Level an Schönheit den Vorteil hat, im Leben nicht unreifes Verhalten an den Tag zu legen – Sondern auf die wahren Werte des Lebens Acht zu geben, seine Mitmenschen richtig zu behandeln & sich nicht darauf zu verlassen, dass der Partner aufgrund der Schönheit „ein Auge zu drückt“ – Schließlich hat sich auch die Schönste Frau der Welt eines Tages den Konsequenzen zu stellen, sollte es dem Partner dann doch einmal zu viel sein, sich dem unreifen Verhaltne hinzugeben.
3. Schönheit zieht Idioten an
Eine Frau, die machen & tun lässt was sie will, sich mit anderen Männern auf einen Kaffee zum Flirten trifft oder gar mit jemand anderen schläft, dürfte von niemanden wertgeschätzt, hoch gelobt oder gar als Traumfrau bezeichnet werden – Zumindest so meine Meinung.
Wie es jedoch in der heutzutage sehr oberflächlichen Gesellschaft ist, haben viele schöne Frauen aufgrund des vorherigen Grundes (2. Schönheit fördert Unreife) ein sehr unangemessenes Verhalten, sind im Umgang mit Männern nicht sehr liebevoll oder entgegenkommend & behandeln ihre Männer nicht wie Männer, sondern auf gut Deutsch, „wie Scheiße“.
So mag man sich fragen: Welche Männer lassen sich denn überhaupt auf solch eine Frau ein?
Die Antwort ist ganz einfach: All die Männer, die von der Schönheit der Frau geblendet werden, sich einbilden, eh nichts besseres verdient zu haben oder gar zu finden & sozusagen lieber „Scheiße fressen“, anstatt sich wirklich auf die Suche nach einer Frau zu machen, die den Mann so wertschätzt, wie es sich gehört.
Der Idiot bleibt also bei der Schönen & die Schöne kommt erneut auf den Schluss: „Ich darf eh tun & lassen was ich will & er ist & bleibt für immer an meiner Seite.“.
Die Folge aus der allgemein beneideten Schönheit ist, dass die Schöne nie für ihr Lebensende einen wahren, starken & respektablen Mann finden wird, der ihr sagt: „Hey Fräulein, so geht’s nicht“. Es wird die Chance verfehlt, sich auf einen Pfad des eigenen Wachstums zu begehen – Ein Wachstum, bei dem der Partner als Wegweiser dient, was richtig & falsch ist & die Schöne nie die Chance bekommt, aus ihrem Fehlverhalten zu lernen & sich zu einer besseren Version ihrer selbst zu entwickeln.
Tipps für Schönheiten
Natürlich möchte man sich gerne den Ansprüchen der Gesellschaft anpassen. Übermaß ist jedoch bekanntlich selten gut – Daher folglich meine Ratschläge an Dich:
- Versuch’s mal natürlich & lasse alles weg, was von deiner Persönlichkeit ablenkt – Deine Accessoires, figurbetonte Kleidung und Mengen an Schmuck & Parfum
- Versuch’s mal ungeschminkt
- Versuch’s mal mit einem Insta-Detox von all den Schönheitsidealen
- Versuch’s mal, dich von allem zu trennen, dass dein eigenes Selbstwertgefühl in den Keller schmeißt
- Versuch’s mal umgekehrt: Wende gedanklich die gleichen Prinzipien auf Männer an. Schnell wirst du feststellen, dass die wahre Liebe vielleicht nicht hinter dem Styler oder perfekten großen blonden Mann mit blauen Augen steckt. Öffne dich lieber der großen weiten Welt, achte auf die inneren Werte & entdecke eine Welt, in der die Schönheit nicht an erster Stelle steht
- Werde dir den wahren Absichten deines Partners bereits beim Dating klar. Will er nur ins Bett? Oder ist er aufmerksam & wahrhaft an dir & deinen Besonderheiten interessiert?
Und denk‘ immer daran: Eines Tages wenn du 78 Jahre alt bist, neben deiner alten & faltigen 2ten Hälfte im Schaukelstuhl sitzt & ihr über die „jungen Jahre“ sprecht, zählen die Erinnerungen. Die Momente, in denen ihr gemeinsam Spaß hattet, gelacht habt oder euch durch die wirklich harten Zeiten – Seite an Seite – gekämpft habt.
Schönheit ist vergänglich. Wahre innere Werte, Moral & gegenseitige Wertschätzung bleibt für immer.